DIE WISSENSCHAFT HINTER MUNDUS PRO
Es waren Tausende von Forschungsstunden nötig, um die Wissenschaft und Technologie von Mundus Pro zu entwickeln.
Im Folgenden werden wir erläutern, wie die Desinfektionsleistung in einem Labor gemessen wird, und erklären, wie Titandioxid die keimtötende Wirkung der UV-C-Lichtwellen erhöht. Wir sehen uns auch die Arten von Mikroben an, die Mundus Pro nachweislich abtötet, geordnet nach der Empfindlichkeit gegenüber UV-C-Lichtwellen.
Schließlich werden wir eine wichtige Frage stellen: Kann Mundus Pro das neue Coronavirus abtöten? (Die wissenschaftlichen Daten sprechen für ein klares Ja!) EPA Intertek-Zertifizierung

Log-Reduktion: Wie Labore die keimtötende Wirkung messen
Im Labor wird die keimabtötende Wirkung in log-Reduktion gemessen, ein logarithmisches Verhältnis, das die Wirksamkeit eines Dekontaminationsprozesses anzeigt.
Je höher die log-Reduktion, desto effektiver ist die Dekontamination. Ein Gegenstand vor der Dekontamination hat log 0 – keine der ursprünglichen Anzahl von Mikroben (genannt koloniebildende Einheiten oder KBE) wurden eliminiert.
log 1 bedeutet eine Reduktion von 90 % gegenüber der ursprünglichen Anzahl der Mikroben, während log 2 einer Reduktion von 99 % entspricht. Jede Erhöhung um 1 beim log-Reduktionswert bedeutet eine Reduktion um den Faktor 10 gegenüber der vorangegangenen Menge.
LOG-REDUKTION | KEIM-ELIMINIERUNGSRATE | VERBLEIBENDE KBE |
---|---|---|
Log 0 | 0% | 1,000,000 |
Log 1 | 90% | 100,000 |
Log 2 | 99% | 10,000 |
Log 3 | 99.9% | 1,000 |
Log 4 | 99.99% | 100 |
Log 5 | 99.999% | 10 |
Log 6 | 99.9999% | 1 |
Log-Reduktion des Mundus Pro
Welche log-Reduktion erreicht Mundus Pro?
Standard-UV-C-Desinfektionsgeräte erreichen nur log 3, eine Reduktion von 99,9 % der Mikroben, wobei 1.000 KBE auf der Oberfläche des desinfizierten Gegenstands verbleiben.
Im Gegensatz dazu erreicht Mundus Pro den außergewöhnlichen log-Wert von 5,09 (99,9998 % der Mikroben werden abgetötet) mit dem empfohlenen 8-minütigen Desinfektionszyklus!
log-Reduktion im Verlauf der Zeit
Sie wissen also, dass Mundus Pro schnell desinfiziert – der vollständige Desinfektionszyklus dauert nur 8 Minuten, weniger Zeit, als man für eine Tasse Kaffee braucht. Aber was, wenn Sie unter Zeitdruck stehen und nicht warten können? Sollten Sie die Desinfektion auslassen?
Nicht nötig – Sie können Zeit sparen und auf der sicheren Seite sein. Labortests von Intertek zeigen, wie die log-Reduktion von Mundus Pro stark beginnt und dann mit der Zeit zunimmt.
ZEIT | LOG-REDUKTION |
---|---|
2 min | log 3.64 (99.98%) |
4 min | log 3.94 (99.99%) |
6 min | log 4.60 (99.997%) |
8 min | log 5.09 (99.999%) |
Selbst bei nur zweiminütiger Anwendung erreicht Mundus Pro eine Desinfektionsrate von 99,98 % und ist damit fast um den Faktor 10 besser als herkömmliche UV-C-Desinfektionsgeräte. Nach 8 Minuten hat Mundus Pro alle bis auf 0,001 % der ursprünglichen Oberflächenmikroben neutralisiert.
Warum Titandioxid (TiO2)?
Titandioxid ist bekannt als das mineralische Pigment, das die Farbe Weiß ausmacht. Wenn bestimmte Rezepturen von TiO2 einer UV-Bestrahlung ausgesetzt werden, weisen sie auch photokatalytische Eigenschaften auf – das heißt, sie verstärken die desinfizierende Wirkung der ultravioletten Wellen. UV-Lichtwellen setzen die oxidative Kraft der Elektronen von TiO2 auf Wasser, Sauerstoff und organisches Material (einschließlich Viren, Bakterien und Pilze) frei.
Die kommerzielle Nutzung von Titandioxid macht sich dieses Phänomen zunutze. TiO2 wird seit langem wegen seiner desinfizierenden und desodorierenden Eigenschaften Farben, Fliesen, Zement und Fenstern hinzugefügt.
Mundus Pro Und TiO2
Mundus Pro nutzt die photokatalytische Eigenschaft von Titandioxid, um die Wirksamkeit der von den UV-C-Lampen abgegebenen UV-C-Lichtwellen zu erhöhen.
Um die Kraft von TiO2 zu verstehen, testete das unabhängige Labor Gmicro die log-Reduktion einer Mundus Pro UV-C-Lampe und einer UV-C-LED auf mikrobiellen Plättchen mit E. coli. Dann wiederholte Gmicro diese Tests, aber mit der Ergänzung von TiO2. Wie veränderte sich die keimtötende Wirksamkeit?
Die Ergebnisse waren eindeutig. Während die log-Reduktionswerte für die UV-C-Lampe und die UV-C-LED des Mundus Pro bereits beeindruckend waren, maximierte Titandioxid die keimtötende Wirkung.
GEGENSTAND | LOG-REDUKTION | VERBLEIBENDE KBE |
---|---|---|
UV-C-LAMPE | 4.47 (99.99%) | 33.88 |
UV-C-LAMPE plus TIO2 | 4.84 (99.9986%) | 14.45 |
UV-C LED | 5.32 (99.9995%) | 4.78 |
UV-C LED plus TI02 | 5.62 (99.9998%) | 2.39 |
Die UV-C-Lampe des Mundus Pro allein erreichte eine Reduktion der Mikroben von 99,99 % (von 1.000.000 auf 100 verbleibende KBE), was bereits eine beeindruckende Leistung ist. Das duale UV-C-Wellenlängensystem plus Titandioxid erreichte jedoch den außergewöhnlichen Wert von 5,62 log, also 99,9998 %. Lediglich zwei einzelne Mikroben schafften es, zu überleben!
Sehen Sie sich die Kraft von TiO2 in Aktion an. Wir haben Methylenblau auf die TiO2-beschichtete Innenseite von Mundus Pro aufgetragen und mit UV-C-Licht bestrahlt. Dank der photokatalytischen Wirkung von TiO2 wird das Blau schnell transparent. Auf dem normalen Kunststoff passiert nichts. Derselbe oxidierende Prozess findet auch bei Viren und Bakterien statt.
Häufige Krankheitserreger und Mundus Pro
Der einzigartige duale UV-C-Wellenlängenmix des Mundus Pro ermöglicht die Eliminierung eines breiten Spektrums von Viren, Bakterien und Pilzen entlang des gesamten Lichtwellenspektrums. Im Folgenden sind nur einige der häufigsten und schwerwiegendsten Krankheitserreger aufgeführt, bei denen Mundus Pro eine effektive Abtötung bescheinigt wird, gruppiert nach der Anfälligkeit für UV-C-Lichtwellen.
UV-C Lampen (254nm)

Streptococcus pneumoniae
Dieses grampositive Bakterium ist die Hauptursache für eine potenziell tödliche Lungenentzündung bei Menschen. Normalerweise findet sich Streptococcus pneumoniae asymptomatisch in unseren oberen Atemwegen, kann aber pathogen werden, wenn das Immunsystem geschwächt ist.
Mundus Pro wird bescheinigt, Streptococcus pneumoniae vollständig zu vernichten, und hilft so, eine durch dieses Bakterium verursachte Lungenentzündung zu verhindern.

Aspergillus niger
Diese Art von Schimmelpilz kann bei Asthmatikern oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem Aspergillose verursachen. Aspergillose ist eine schwere Krankheit, die gravierende Schäden an Lunge, Blutgefäßen, Gehirn, Nase und anderen Organen verursachen kann.
Obwohl Aspergillus niger normalerweise gegen UV-Strahlen in herkömmlichen Sterilisatoren resistent ist, wird Mundus Pro bescheinigt, dass es auch diesen Erreger eliminieren kann.

Candida albicans
Dieser Pilz ist innerhalb des Mikrobioms verbreitet, kann aber auch außerhalb des Mikrobioms leben. Bei immungeschwächten Menschen kann er zu Infektionen führen und ist besonders schwer von kontaminierten Objekten zu entfernen. Die invasive Candidose ist eine schwere Krankheit, an der in den USA jährlich schätzungsweise 2.800 bis 11.200 Menschen sterben.
Mundus Pro eliminiert die Gefahr, die durch die mögliche Präsenz von Candida albicans entsteht.
UV-C LEDs (275nm)

Escherichia coli
Dieses Bakterium lebt auf symbiotische Weise mit dem Menschen – es ist Teil einer gesunden Darmflora und wird mit den Fäkalien ausgeschieden. Durch die Kreuzkontamination von Gegenständen oder Nahrungsmitteln kann E. coli in andere Körperteile gelangen und dort Krankheiten von der Enteritis bis zur potenziell tödlichen Meningitis und Sepsis auslösen.
Mundus Pro vernichtet E. coli vollständig und macht im Gerät desinfizierte Gegenstände sicher.
Wie steht es mit dem neuen Coronavirus?

UV-C-Licht und SARS-CoV-2
Aktuelle Forschungen von Wissenschaftlern der Universität Mailand INAF verweisen darauf, dass UV-C-Licht 99,99 % des COVID-19 verursachenden SARS-CoV-2-Virus bereits nach 10 Sekunden Bestrahlung zerstört.
Wie die Studie feststellt, „ist UV-Strahlung, insbesondere UV-C (200 - 280 nm), einer der zuverlässigsten und am weitesten akzeptierten Ansätze zur Desinfektion.“
Weiterhin besagt sie, dass die potenziellen virusabtötenden Wirkungen der UV-C-Bestrahlung von SARS-CoV-2 bei verschiedenen Strahlungsdosen und Viruskonzentrationen (1000, 5, 0,05 MOI) experimentell evaluiert wurden. Sowohl die Virusinaktivierung als auch die Replikationshemmung wurden in Abhängigkeit von diesen Parametern untersucht. Bei einer Virusdichte, die mit der bei SARS-CoV-2-Infektionen beobachteten vergleichbar ist, reichte eine UV-C-Dosis von nur 3,7 mJ/cm2 aus, um eine 3-log-Inaktivierung zu erreichen, und eine vollständige Hemmung aller Viruskonzentrationen wurde bei 16,9 mJ/cm2 beobachtet. Diese Ergebnisse könnten die epidemiologischen Trends von COVID-19 erklären und sind wichtig für die Entwicklung neuer Sterilisationsmethoden zur Eindämmung der SARS-CoV-2-Infektion.
Vergleicht man die in dieser Studie genannten UV-C-Dosierungen mit der Stärke der UV-C-Lampen und UV-C-LEDs des Mundus Pro (3mJ/cm2 pro Sekunde), lässt sich daraus ableiten, dass Mundus Pro die vollständige Zerstörung von SARS-CoV-2 in weniger als 6 Sekunden erreicht.
Mundus Pro versus RNA-Viren
Labore können die Wirkung kommerzieller Desinfektionsgeräte auf SARS-CoV-2 aufgrund der aktuellen Marktbeschränkungen nicht direkt testen. Es können jedoch Tests bei anderen Viren mit ähnlicher genetischer Struktur durchgeführt werden, und die Ergebnisse lassen sich dann extrapolieren.
SARS-CoV-2 wird als RNA-Virus klassifiziert. Daher wurde Mundus Pro gegen ein anderes RNA-Virus, das Feline Calicivirus, getestet.
Das Ergebnis war eindeutig: Laut der Zusammenfassung der Testergebnisse eliminiert Mundus Pro effektiv das Feline Calicivirus: „Nach einer Anwendungsdauer von 8 Minuten ... konnten wir keine Erholung des genetischen Materials des Virus feststellen“ (Lachiver Alimenti, Studie über das Medizinprodukt „Mundus Pro“, Referenznummer: 20CN00179).
Qualität- und Sicherheitszertifizierungen
Mundus Pro ist von weltweit führenden unabhängigen Qualitäts- und Prüflabors zertifiziert, darunter:
- Sanitärzertifizierung der EPA
- Keimabtötungszertifizierungen der unabhängigen Labors Intertek, Gmicro und Lachiver Alimenti
- Qi-Zertifizierung des Wireless Power Consortium, und die Sicherheits- und
- Qualitätszertifizierungen für elektronische Geräte FCC, RoHS, California Prop 65, CE und SGSS
Laborberichte und Zertifizierungen
- EPA Est. No.: 97617-CHN-1
- Intertek Report No.: 200904150GZU-006
- Intertek Report No.: 200904150GZU-007
- Gmicro Report No. 2020FM26836R01D
- Gmicro Report No. 2020FM26835R01D
- Lachiver Alimenti Report No.: 20LA24529